Die Story – ZadZ – 03 A – Energie am Morgen
3. Energie am Morgen
An der Rezeption war gerade einiges los. Eine Ladung Chinesischer Touristen war gerade im Hotel angekommen. Sie wurden von ihrer aufgeregten Reiseführerin gerade mit all ihrem Gepäck an die zwei besetzten Schalter der Rezeption verteilt. Es bildeten sich zwei lange Schlangen. Pete war doch in Eile und hatte doch keine Zeit aber auch keine Lust sich an einer der Schlangen anzustellen.
Er blieb kurz stehen und überlegte kurz wie er schnell auschecken konnte. Er blickte nach draußen. Dort stand bereits ein Reisebus. Das musste das Shuttle ins CERN sein. Also doch keine Zeit für ein Katerfrühstück?
In diesem Augenblick kam ein dicklicher älterer Herr mit einem schwarzen Oberlippenbart, einer Brille und krausen Haar aufgeregt auf ihn zu.
Der Kragen seines hellblauen Hemdes trug ein Logo, der rote viel zu schmale Schlips hing halboffen an seinem Hemd herunter. Er hielt ein Clipboard mit einer Liste in seiner Hand und schaute aufgeregt immer wieder darauf.
>> Griezi! Sind Sie Herr Miller aus Frankfurt? <<
>> Ja, der bin ich. Pete Miller. <<
>> Ich suche sie schon seit 10 Minuten. Kommen Sie bitte. Alle anderen warten bereits draußen im Bus. Ich fahre Sie zum Forschungslabor. Wir sind wegen ihnen jetzt schon spät dran. <<
>> Habe ich noch Zeit für ein kurzes Frühstück? <<
>> Nein. <<
>> Ich muss aber noch auschecken. <<
>> Geben sie mir ihre Zimmerkarte. Ich mach das schnell für sie.
Bitte gehen schon einmal raus in den Bus. Hatten sie etwas aus der Minibar? <<
Das war eine gute Frage. Er konnte sich nicht mehr wirklich daran erinnern. Eigentlich nahm er in Hotels aus Prinzip nie etwas aus der Minibar im Hotelzimmer. Er fand die Preise übertrieben teuer und die Sachen darin waren meistens sogar noch abgelaufen, weil sie nie einer aß oder trank. Also sagte er: >> Nicht das ich wüsste. <<
Der Fahrer nahm ihm die Hotelkarte aus der Hand und ging in Richtung Rezeption. Er selber ging zügig in Richtung Bus. Von draußen sah er, wie der Fahrer sich an der Seite der Rezeption aufgestellt hatte und mit einem der Rezeptionisten sprach.
Der Motor des Buses brummte monoton vor sich her und die vordere Tür stand offen. Zögerlich ging er hinein. Die ganzen Leute im Bus schauten ihn kurz an und unterbrachen ihre Gespräche. Nach einer peinlichen Sekunde, ging das Gemurmel wieder los.
In der vorletzten Reihe sah er jemand aufgeregt winken. Es war Michael.